Anton Dey

fr. Vorsitzender des Deutschen Gemeindetages

* 21. Oktober 1892 Mühlheim

† 17. September 1973

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 38/1948

vom 6. September 1948

Wirken

Anton Dey wurde am 21. Oktober 1892 in Mühlheim am Main geboren. Frühzeitig sozial interessiert, betätigte er sich zunächst aktiv in der sozialistischen Arbeiterjugend, organisierte sich im Jahre 1912 in der Sozialdemokratischen Partei Hessens und fand dann als langjähriger Landessekretär dieser Partei und Geschäftsführer der Arbeiter- Wohlfahrt während der Jahre 1920 bis 1933 einen wachsenden Tätigkeitsbereich. Seit dem Jahre 1919 war er ferner während derselben Jahre ununterbrochen Gemeindevertreter und Provinzial-Landtagsabgeordneter, was D. die Gelegenheit schaffte, sich im besondern mit Fragen der Kommunal- und Provinzialverwaltung vertraut zu machen.

Im Jahre 1945 bestellte die Militärregierung D. zum Bürgermeister seiner Geburtsstadt Mühlheim a. M. Im Jahre 1946 wurde er zum Kreisdeputierten und zum Vorsitzenden des hessischen Gemeindetags gewählt, den er grundlegend zu einer starken Organisation von mehr als 90 v. H. aller kreisangehörigen Städte und Gemeinden Hessens entwickeln konnte. Als sodann am 3. November 1947, vor allem dank seiner wegebnenden Anregung in Heppenheim der Deutsche Gemeindetag erstand, wurde D. gleichzeitig zu seinem ersten Vorsitzenden gewählt.

Mühlheim am Main, Schillerstraße 30.

Originalquelle: Internationales Biographisches ...